Die 20 besten Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen in Casablanca - TripAdvisor

Pin
Send
Share
Send

Casablanca ist eine der größten Städte Marokkos. Seine Küstenlage hat es zu einem wichtigen Hafen für das Land gemacht. Handelsbeziehungen mit anderen Staaten beeinflussten die Bildung des heutigen Casablanca. Die Stadtteile vereinen einen traditionellen islamischen Look mit modernen Einflüssen aus Europa. Die Stadt hat lange die Position eines Geschäfts-, Tourismus- und Kulturzentrums inne.

Der Bau des internationalen Flughafens hat neue Touristenströme in die Stadt gebracht. Es gibt alles, was Sie für ihre Freizeit brauchen: Die Annehmlichkeiten sind nicht schlechter als in den Resorts der Alten Welt und das lokale Flair. Christliche Tempel und Synagogen sind wichtige Wahrzeichen. Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich sein wird, so viele von ihnen in einer anderen islamischen Stadt zu treffen. Und das Habus-Viertel und die Alte Medina ermöglichen es Ihnen, andere Merkmale von Casablanca zu verstehen.

Die besten Hotels und Hotels zu erschwinglichen Preisen.

ab 500 Rubel / Tag

Was zu sehen und wohin in Casablanca?

Die interessantesten und schönsten Orte zum Wandern. Fotos und eine kurze Beschreibung.

Hassan-II.-Moschee

Der Bau wurde 1993 beendet. Sie gilt als die zweitgrößte Moschee der Welt. Innendekoration - Onyx, goldener Marmor. Die Höhe des einzigen Minaretts beträgt 201 Meter. Die maximale Kapazität der Gebetshalle beträgt etwa 25 Tausend Menschen. Das Dach schiebt sich: In wenigen Minuten verwandelt sich ein großzügiger Raum in einen Innenhof. Etwa 80 Tausend weitere Gemeindemitglieder beherbergen den Platz, der in der Nähe ausgestattet wurde.

Alte Medina

Dieser Teil von Casablanca liegt zwischen dem Hafen und der Hauptmoschee der Stadt. Die Quartiere bilden sich seit Jahrzehnten. Old Medina ist wie ein klassisches arabisches Viertel. Das Gebäude ist dicht, die Straßen sind immer überfüllt. Der Handel ist rege, sowohl in Geschäften als auch unter freiem Himmel. In der Nähe befinden sich Sehenswürdigkeiten wie das Heiligtum Sidi Kairouani, ein malerischer Park und das "Tor der Marine".

Habus-Viertel

Der bekannteste Teil der Stadt. Das Viertel wurde im XX Jahrhundert für Migranten aus der Provinz geschaffen. Da sich in der Nähe ein Palast befindet, gewann die Gegend schnell an Popularität bei den Reichen. Die Architektur ist gemischt - moderne Elemente werden mit den klassischen Stadtbauten der Vergangenheit kombiniert. Geschäfte und mehrere Märkte sind innerhalb der Grenzen von Habus konzentriert. Sie verkaufen alles von Olivenöl bis zu Messingprodukten.

Platz der Vereinten Nationen

Vor mehreren Jahrhunderten an den Mauern von Medina erbaut. Sein modernes Erscheinungsbild nahm jedoch erst zu Beginn des letzten Jahrhunderts Gestalt an. In der Mitte des Platzes befindet sich eine Kuppel, die einer halben Kugel ähnelt. Es ist von Flaggen verschiedener Länder umgeben. Das Design ist abends und nachts beleuchtet. Die Gegend ist lebendig: Nahe Verkehrsknotenpunkte sowie das Geschäftsviertel und Straßen mit vielen Geschäften.

Platz Mohammed V

Es ist das Zentrum des gesellschaftlichen und geschäftlichen Lebens. Restaurants, al-Maghreb-Bank, Post und Polizeipräfektur sind herum gebaut. In der Nähe des Platzes befinden sich der Park der Arabischen Liga und der öffentliche Garten. Die Boulevards gehen in verschiedene Richtungen auseinander - ein großartiger Ort zum Spazierengehen. Am Abend findet eine bunte Show "dargestellt" von einem Licht- und Musikbrunnen statt.

Corniche-Promenade

Einer der Elite-Bereiche der Stadt. Das Territorium ist mit teuren Mistgabeln und Hotels bebaut. Auf der Böschung herrscht immer perfekte Sauberkeit. Fast alle Strände in der Umgebung sind im Besitz von Hotels oder Privatpersonen. Es gibt auch kleine öffentliche Bereiche, aber es gibt nur minimalen Service. Eine weitere Besonderheit der Cornish ist die Fülle an Grün, Gärten und Blumenbeeten. Das Leben auf der Böschung ist vor allem abends und nachts in vollem Gange.

Mahkama du Pasha

Der Palast des Herrschers von Casablanca wurde von 1948 bis 1952 erbaut. Es ist als Ort offizieller Empfänge und als Haus der Gerechtigkeit bekannt. Das Äußere ist in Bezug auf die Einrichtung bescheiden und ähnelt eher einer Festung. Der Palast verfügt über 64 Zimmer, die im marokkanischen und maurischen Stil eingerichtet sind. Die Hauptelemente der Inneneinrichtung: mehrfarbiges Mosaik, weißer Marmor, Stuck, dunkles Zedernholz. Mahkama du Pasha ist nicht immer für Touristen geöffnet.

Königspalast von Casablanca

Das Hotel liegt in der Neuen Medina. Der Hauptwohnsitz des Königs in Casablanca. Architektonisch orientiert sich der Palast eher an traditionellen marokkanischen und muslimischen Motiven, aber auch der Einfluss der französischen Kultur ist sichtbar. Umgeben von künstlichen Stauseen und Orangenhainen. Touristen haben manchmal Zugang zum Territorium des Palastes, aber nicht im Inneren. Besucher werden vor allem von der reichhaltigen Gestaltung des Haupteingangs angezogen.

Kathedrale Sacré-Coeur

Der Bau fand in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts statt, als die Stadt unter französischer Herrschaft stand. Die Kathedrale ist aus Gussbeton. Der Baustil ist mehrdeutig: Neugotik vermischt sich mit muslimischer Architektur. Sogar die Türme von Sacre Coeur sehen aus wie Minarette. In den 50er Jahren wurde das Gebäude einer Bildungseinrichtung übergeben. Später wurde der Dom zu einem Kulturzentrum umgebaut, heute finden Ausstellungen, Festivals und Messen statt.

Kathedrale Notre Dame de Lourdes

Die katholische Kathedrale wurde 1956 gebaut. Spielt eine wichtige Rolle für Christen, die in der islamischen Region leben. Die Struktur ist monolithisch, aus Beton gegossen. Für eine christliche Kirche hat sie ein untypisches Aussehen. Dies hinderte die Kathedrale nicht daran, den Status einer Kathedrale zu erhalten. Farbige Buntglasfenster von beeindruckender Größe stechen im Design hervor. Sie werden vom renommierten französischen Maler und Glasmacher Gabriel Laura hergestellt.

Bet El Tempel

Die zentrale Synagoge der Stadt, die als die älteste des Landes gilt. Dient als religiöses und kulturelles Zentrum. Sie führt Schulungen für Vorschulkinder durch. In der Gebetshalle finden gesellschaftliche Veranstaltungen statt. Nichtreligiöse Touristen werden in erster Linie von der Dekoration der Räumlichkeiten angezogen: geschnitzte Rosetten, Stuck, handgefertigte Möbel, Buntglasfenster, große silberne Kerzenleuchter.

Abderrahman-Sloughi-Museum

In der Vergangenheit gehörte dieses Haus einem Geschäftsmann, nach dem es benannt ist. Die Sammlung befindet sich noch immer in Privatbesitz, aber für Touristen ist der Zugang unbegrenzt. Die Sammlung basiert auf einer Sammlung von marokkanischen dekorativen Kunstgegenständen. Weitere Exponate: Plakate aus den 1890er bis 1950er Jahren, Berberschmuck, eingelegte Möbel, Glaskästen, Keramik, Parfümflaschen.

Marokkanisches Jüdisches Museum

Eine solche Exposition ist einzigartig für die islamische Region. Sie spricht über die jüdische Kultur, den Beitrag dieses Volkes zur Entwicklung des Landes. Die Exponate umfassen Kleidung, Schmuck, religiöse Gegenstände, Modelle ikonischer Gebäude, Fotografien und antike Bücher. Sie sind in Themen und Säle unterteilt. Die Dauerausstellung wird durch Wechselausstellungen ergänzt. Im Medienzentrum des Museums werden Dokumentarfilme gezeigt.

Villa des Arts de Casablanca

Die Kunstgalerie ist in einem Gebäude mit malerischem Garten untergebracht. Der Baustil ist Art Deco. Die hier versammelte Sammlung wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts der Öffentlichkeit präsentiert. In den Hallen werden den Besuchern Gemälde, Tafeln, Skulpturen gezeigt. Sowohl marokkanische als auch ausländische Künstler sind vertreten. Dieses Zentrum ist nicht nur ein Ausstellungs-, sondern auch ein Kulturzentrum. Hier finden viele Stadtveranstaltungen statt.

Straßenbahn von Casablanca

Das Straßenbahnsystem von Casablanca ist eines der modernsten der Welt. Im Jahr 2012 in Betrieb genommen. Die Länge beträgt 31 km, die Anzahl der Haltestellen beträgt 48. Die Autos wurden von den Franzosen gekauft. Sie sind mit Klimaanlage, getönten Scheiben und Monitoren ausgestattet, die alle für die Fahrgäste wichtigen Informationen anzeigen. Die Arbeitsbelastungsgrenze beträgt etwa 250.000 Menschen pro Tag. Jetzt ist der Personenverkehr 2 mal weniger.

Leuchtturm El Khank

Erschien 1914 auf dem gleichnamigen Cape. Die Höhe beträgt etwa 50 Meter. Der Leuchtturm unterscheidet sich von ähnlichen Gebäuden in anderen Städten nur durch das Gesims im marokkanischen Stil. Der Leuchtturmwärter lässt Touristen gegen eine geringe Gebühr hinein.Um nach oben zu gelangen, müssen Sie eine Wendeltreppe aus Marmor erklimmen. Die Ausstattung des Leuchtturms ist ca. 100 Jahre alt, aber voll funktionsfähig. Von hier aus ist das Licht 53 km weit sichtbar.

Zwillingszentrum

Die Twin Towers befinden sich im Gewerbegebiet der Stadt. Der höchste seiner Art in Casablanca. Das Zentrum ist seit 1998 in Betrieb. Das Projekt gehört dem spanischen Architekten Riccardo Bofilla. Im Inneren befinden sich neben Büros 130 Geschäfte, ein Luxushotel, ein gehobenes Restaurant, eine Bar und ein Supermarkt. Die Boutiquen verkaufen sowohl Marken aus Europa als auch Nationaltrachten sowie Produkte lokaler renommierter Unternehmen.

Marokko Mall

Der beste Ort zum Einkaufen in Casablanca. In der Nähe der Küste befindet sich ein modernes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum. Geschäfte von Dutzenden von Weltmarken sind unter einem Dach versammelt. Für Unterhaltung sorgen der Kinderspielplatz Adventureland, der Kinokomplex IMAX, ein großes Aquarium, ein Musikbrunnen, eine Eisbahn und ein Garten mit Teich. Hier können Sie auch eine Kleinigkeit essen: Der örtliche Food Court ist der größte der Stadt.

Strand von Ain Diab

Das führende Strandziel in Casablanca. Das Gebiet ist in öffentliche, geschlossene und private Strände unterteilt. Service auf hohem Niveau: Es gibt alle Annehmlichkeiten und Vermietung von allem, was Sie brauchen. Cafés und Bars befinden sich in Strandnähe. Freizeit: Sportplätze, Petanque-Spiele, Kamel- und Pferdereiten, Wasserattraktionen. Küstengewässer sind oft turbulent, aber Flauten treten auf.

Aquapark "Tamaris"

Der größte Wasserpark in Marokko. Tamaris liegt 15 km von Casablanca entfernt. Die Fläche des Territoriums beträgt 7,5 Hektar. Der Unterhaltungsbereich für Kinder heißt Twistie Paradis. Es gibt einen Souvenirladen, ein Café, eine Bar mit alkoholfreien Getränken, einen Mini-Zoo. Das Ticket beinhaltet das Recht, den ganzen Tag im Wasserpark zu bleiben und alle Attraktionen, Pools und den Strand zu nutzen.

Pin
Send
Share
Send

Sprache Auswählen: bg | ar | uk | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | cs | pt | ro | sk | sl | sr | sv | tr | th | pl | vi