Selbstgeführte Tour durch das kaiserliche Rom

Pin
Send
Share
Send

Wir laden Sie zu einer Reise zu einem der heiligsten Orte der Welt ein - dem majestätischen antiken Rom! Die einzigartige Stadt konnte das Beste aus ihrer langen Geschichte aufnehmen. Hier ist jede Ruine, jedes Baudenkmal Gold wert.

Kolosseum

Wir entschieden uns, eines der faszinierendsten Bauwerke des Römischen Reiches – das Kolosseum – als Ausgangspunkt unserer Route zu wählen. Trotz der Tatsache, dass der Bau des grandiosesten Amphitheaters der Antike zu Beginn unserer Zeitrechnung stattfand, ist die Struktur gut erhalten und ruft immer noch aufrichtige Freude und Bewunderung für die Fähigkeiten römischer Architekten hervor. An dieser Stelle befand sich übrigens zunächst ein See, der zum Goldenen Haus des despotischen Herrschers Nero gehörte, der nach dem Verrat seiner Anhänger Selbstmord beging.

Wir empfehlen außerdem:

  • Reiseführer für Italien: Hügel von Rom
  • Wie komme ich vom Flughafen nach Rom
  • Kolosseum in Rom, Italien
  • Trevi-Brunnen in Rom, Italien
  • Wie komme ich nach Rom, Italien
  • Pantheon in Rom

Geschichtskenner wissen wahrscheinlich, dass das römische Amphitheater nicht nur für seine grandiose Größe und die blutigen Spektakel, die in seiner Arena stattfanden, berühmt wurde. Dies ist das erste Gebäude dieser Art, in dem die Plätze nummeriert und nach Klassen verteilt wurden.

Die besten Plätze waren beim Adel, Mitglieder der kaiserlichen Familien, Priester. Nun, in den hintersten Reihen versuchten sie, alles zu berücksichtigen, was in der Arena passierte, Frauen, Ausländer, Arme und Sklaven. Noch heute muss jeder Besucher des Kolosseums eine Eisenmarke mit dem angegebenen Ort vorlegen.

Das moderne Aussehen des Amphitheaters lässt Touristen sehen, wie dieses majestätische Bauwerk zu seiner Blütezeit aussah und welche Diensträume sich unter seiner Bühne befanden.

[tp_calendar_widget origin = MOW destination = ROM responsiv = true subid = ”imperatorskijrim”]

Konstantinsbogen

Unweit des Kolosseums befindet sich der Triumphbogen des Konstantin, der 315 zu Ehren des wegweisenden Sieges über Maxentius errichtet wurde. Interessanterweise wurden viele der vorhandenen dekorativen Elemente und Ornamente von früheren Denkmälern entfernt. Die zweite interessante Tatsache ist, dass dies das einzige Gebäude ist, das nicht dem Sieg über äußere Feinde gewidmet war, sondern dem Ende des Bürgerkriegs.

Die Struktur ist 21 Meter hoch und nimmt eine Fläche von 25,7 Meter Breite ein. Als Hauptbau- und Veredelungsmaterial wurde hochwertiger Marmor verwendet.

Forum Romanum

Der zentrale Platz des antiken Roms bietet eine nicht weniger beeindruckende und farbenfrohe Geschichte. Anfangs befanden sich hier Marktstände und der Handel florierte. Wenig später erschienen Plätze für Volksversammlungen, eine Kurie wurde geschaffen, in der der Senat saß. Bald erhielt das Haupthandelszentrum politische Funktionen.

Es wird angenommen, dass es in der Antike eine Wüste und ein sumpfiges Gebiet gab, das mit vielen Quellen übersät war. Und anfangs wurden hier sogar Bestattungen von alten Bewohnern abgehalten. Und die Häuser der Römer befanden sich auf den nahe gelegenen Hügeln. Daher hat das Forum Romanum auch heute noch eine besondere Beziehung.

Heilige Straße

Treffen: die berühmteste Straße des antiken Roms, entlang der sich die Ehrengäste der Stadt, die Herrscher und ihre begleitenden Prozessionen bewegten. Er verbindet das Kapitol mit dem Palatin und seine Regen- und Schlammdecke wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. angelegt.

Während der Herrschaft von Nero wurde die Straße befestigt und Kolonnaden als Dekoration installiert. Schon damals hatte die Straße eine Breite von drei Metern, einen eigenen Abwasserkanal, durch den Wasser zur Großen Senkgrube strömte. Neben dem Durchgang von Ehrengästen hatte die Straße noch einen weiteren Zweck - während der Siegesfeiern in Schlachten und religiösen Feiertagen fanden hier Triumphzüge statt.

Regia

Dieses Gebäude befand sich auf dem Gebiet des Forum Romanum, direkt am Fuße des Palatintempels. Anfangs wurde ihm die Rolle der Hauptresidenz der Herrscher der Stadt zugewiesen, aber nach einer gewissen Zeit ließ sich der Papst darin nieder.

Leider ist bis heute nur das Fundament des Gebäudes erhalten geblieben. Mit dem Herrscherwechsel und der Regierungsform Roms wurde die Region immer wieder zerstört, wieder aufgebaut und veränderte ihren Zweck. Es wird angenommen, dass der Name vom lateinischen Begriff "regia" stammt, was "Königshaus" bedeutet, und er ist mit dem Namen des zweiten Königs von Rom, Numa Pompilius, verbunden, der an dieser Stelle einen echten Palast schuf.

Tribüne

Diese antike Lautsprecherplattform wurde von Archäologen nachgebaut. Den historischen Aufzeichnungen zufolge wurde die ursprüngliche Rostra nach dem Sieg des Augustus über die Flotte von Kleopatra wiederhergestellt. Dann wurden die Nasen von erbeuteten ägyptischen Schiffen als Hauptdekoration für die Tribüne verwendet, was einen weiteren bahnbrechenden Sieg der Römer symbolisierte.

Kapitolinischer Wolf

Das vielleicht berühmteste skulpturale Eigentum des antiken Roms ist die Statue der Kapitolinischen Wölfin. Es stammt aus dem 5. Jahrhundert v. und stellt uns die Legende der Babys vor, die von einer Wölfin gefüttert wurden - Romulus und Remus, die dazu bestimmt waren, die Gründer der Ewigen Stadt zu werden. Die Römer glaubten, dass die Wölfin das Totem ihrer Vorfahren war - der etruskischen Stämme, deren Kultur einen erheblichen Einfluss auf die Bildung der römischen Zivilisation hatte.

Kapitol

Dieser Hügel ist der berühmteste der sieben Hügel, auf denen die ersten antiken römischen Gebäude entstanden. Der Hügel wurde für die Bedürfnisse des gleichnamigen Tempels reserviert, wo bedeutende Senatssitzungen stattfanden und die wichtigsten Fragen geklärt wurden.

Trajanssäule

Dieses Denkmal wurde auch zum Gedenken an den bedeutenden Sieg der Römer geschaffen. Diesmal traten die dakischen Stämme als Gegner der Legionäre auf. Die Höhe der Säule beträgt 38 Meter und im Inneren befindet sich eine Wendeltreppe, mit deren Hilfe sie auf eine spezielle Plattform kletterten.

Die Hauptdekoration der Säule ist ein 190 Meter langes Flachrelief in Form eines Bandes, das sich um das Denkmal wickelt. Es zeigt Episoden der besagten Struktur.

Pfalz

Ein weiterer Hügel des antiken Roms, auf dem die ersten Siedlungen entstanden. Anfangs graste hier Rinder, daher wurde der Hügel zu Ehren der Schutzpatronin der Rinder Pales benannt. Hier fanden die ersten Opfer für die Götter statt.

Zirkus Maximus

Das größte antike römische Hippodrom befand sich im Tal am Fuße der Hügel Palantin und Aventin. Sein Gelände erlaubte die Veranstaltung von Rennen, an denen bis zu 12 Streitwagen gleichzeitig teilnehmen konnten. Es wird angenommen, dass die ersten dieser Rassen im 5. Jahrhundert v. Chr. arrangiert wurden.

Mund der Wahrheit

Unter solch einem mysteriösen Namen liegt eine antike Marmorplatte, die die Maske von Triton darstellt. Es wird angenommen, dass das Denkmal im 4. Jahrhundert v. Chr. erstellt wurde und im 17. Jahrhundert in der romanischen Kirche Santa Maria in Cosmedin untergebracht war. Die Römer glaubten, dass ein Lügner, der seine Hand in den offenen Mund einer Gottheit legt, diese mit Sicherheit abbeißen wird.

Ausflugsroute auf der Karte

Pin
Send
Share
Send

Sprache Auswählen: bg | ar | uk | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | cs | pt | ro | sk | sl | sr | sv | tr | th | pl | vi