Kul-Sharif-Moschee in Kasan

Pin
Send
Share
Send

Die Kul-Scharif-Moschee in Kasan ist Teil des Kreml-Ensembles und zugleich ein Ort, an dem Gottesdienste abgehalten werden. In voller Übereinstimmung mit den Traditionen gibt es eine Bibliothek und die Residenz des Imams. Und das Museum lädt alle ein, sich mit der reichen Exposition vertraut zu machen. Die Dom-Moschee ist ein Ort, an dem nicht nur das geistliche, sondern auch das weltliche Leben in vollem Gange ist. Dort finden Meisterkurse, Konferenzen und Vorträge statt. Nicht nur Muslime können es besuchen, sondern auch Gläubige anderer Konfessionen sowie Atheisten.

Baugeschichte

Nicht zusammenbrechen, sagt die Volksweisheit. Die Dommoschee wurde 1552 zerstört, und mehr als 400 Jahre lang wollte niemand sie restaurieren. Inzwischen war es nach den Tagebuchnotizen des Woiwoden Andrei Kurbsky eine majestätische und schöne Struktur. Er beschrieb ausführlich die Moschee, bevor sie auf Befehl von Ivan Wassiljewitsch zerstört wurde. Im 18. Jahrhundert besuchte Katharina die Große Kasan, wo sie sich über einen herzlichen Empfang in der tatarischen Siedlung freute. In der Sukonnaya Sloboda, wo die Orthodoxen lebten, wurde die Königin bescheidener begrüßt.

Das Verbot, sich zum Islam zu bekennen, wurde aufgehoben, die Kaiserin erlaubte den Bau von Dommoscheen, aber von einer Restaurierung der zerstörten Moschee des Kasaner Kremls war nicht die Rede. In der Sowjetzeit wurde die Kirche vom Staat exkommuniziert, die bestehenden Moscheen wurden geschlossen, und niemand dachte daran, den Gläubigen zurückzugeben, was Iwan IV. Wassiljewitsch zerstörte. Erst nach der Perestroika und dem Zusammenbruch der Sowjetunion stellte sich die Frage der Restaurierung der Kreml-Moschee. Der erste Präsident von Tatarstan Shaimiev unterstützte die Initiative der kasanischen Öffentlichkeit.

Im November 1995 beschloss er, die Moschee der Kreml-Kathedrale zu restaurieren. Sie begannen, Geld für den Bau zu sammeln. Der russische Präsident Boris Jelzin reagierte und versprach, Mittel aus dem Staatshaushalt bereitzustellen, was jedoch nicht geschah. Gleichzeitig wurde ein Wettbewerb für das beste Moscheedesign ausgeschrieben. Das Architektenteam hat gewonnen: Latypov, Sattarov, Sayfullin, Safronov. Die im Staatsarchiv aufbewahrten Tagebücher von Andrei Kurbsky trugen dazu bei, die Besonderheiten des historischen Erscheinungsbildes der Dommoschee im Kreml zu berücksichtigen.

Im Zeitraum von 1996 bis 2005 wurden mehr als 400 Millionen Rubel gesammelt. Gespendet von Einzelpersonen und Organisationen. Dieses Geld reichte aus, um die Kreml-Moschee zu restaurieren und zum religiösen und kulturellen Zentrum Tatarstans zu machen. Der erste Gottesdienst in der neuen Moschee fand am 24. Juni 2005 statt. Diese Veranstaltung ist ein tolles Geschenk zur Feier des 1000-jährigen Jubiläums von Kasan. Die Restaurierung der Moschee ist ein Symbol für die Wiederbelebung der uralten Traditionen von Tatarstan.

Der errichtete Komplex ist beeindruckender und bedeutender als das einst zerstörte Bauwerk. Das Gebäude beherbergt die Residenz des Imams, es gibt eine Bibliothek und einen muslimischen Verlag, Gottesdienste werden in geräumigen Sälen abgehalten. Für Touristen werden Besuche der Moschee und des seit 2006 in Betrieb befindlichen Museums organisiert.

Namensverlauf

Die Moschee ist nach Imam Seyid Kul-Sharif benannt. Dieser Mann ist eine bedeutende Person aus der Zeit des Zusammenbruchs des Kasaner Khanats im Jahr 1552. Seyid Kul-Sharif war ein direkter Nachkomme des Propheten Mohammed nach dessen Enkel Hussein. Er kam von den Krimseids, diente dann einige Zeit im Astrachaner Khanat und kehrte dann nach Kasan zurück. Aber der Mullah wurde kurz vor dem Fall des Khanats, im Oktober 1551, zum obersten Seid ernannt.

Seyid Kul Sharif war ein gebildeter und einflussreicher Mann seiner Zeit. Historische Dokumente zeigen, dass russische Fürsten ihn regelmäßig kontaktierten, verhandelten und reiche Geschenke schickten. Als Seid die Kasaner Straße entlang fuhr, begrüßten ihn die Stadtbewohner, und die reichen Tataren zögerten nicht, sich in seinen Chapan zu verlieben. Sogar der Khan stieg in seiner Gegenwart ab. Seid war ein kreativer Mensch: Mehrere Gedichte und ein Gedicht sind bis heute überliefert. Kul-Sharif ist Experte für russische und tatarische Geschichte.

Er sah, wie die Macht des Moskauer Fürstentums wuchs, die Armee stärker wurde und sein Staat von inneren Widersprüchen zerrissen wurde. Seid gehört zu den Machthabern, die sich ein trauriges Ende des Staates vorstellten. Der Imam sah die wirklichen Vorbereitungen der russischen Fürsten, schätzte die Bedrohung für das Khanat ein. Er glaubte, dass nur Engel den Tataren in einem ungleichen Kampf helfen könnten, und es gab nirgendwo auf echte Hilfe zu warten.

Zusammen mit dem Fürsten von Tjumen Bibars unternahm er 1551 Versuche, Iwan von Moskau zu zwingen, die Bedingungen des Friedensvertrages von 1550 einzuhalten. Es ist klar, dass dies nur ein vorübergehender Aufschub ist, aber die Diplomaten versuchten, Zeit zu gewinnen. Doch die Botschaft blieb erfolglos: Kul-Sharif und Bibars mussten die nächsten Bedingungen von Moskau akzeptieren.

Kasan leistete 41 Tage Widerstand gegen die russische Armee. Die Stadt wurde von 30 Tausend Soldaten verteidigt, und der Moskauer Prinz befehligte 150 Tausend. Seyid Kul-Sharif war der Drahtzieher der Verteidigung: Keiner der Stadtbewohner dachte an eine Kapitulation. In den letzten Tagen gab es in der Festung keinen Tropfen Wasser: Die Späher von Iwan von Moskau zerstörten das Wasserversorgungssystem.

Schließlich überlebten von allen Verteidigern die Shakird-Jungen und der Imam. Aber sie verteidigten sich so tapfer, dass sie die Russen überwältigten. Wojewoda Andrei Kurbsky schrieb, dass die Truppen in Kasan einmarschierten und über den Leichnam von Sharikold traten. Seid zog sich mit seinen Truppen zurück, kämpfte, kletterte auf das Dach der Moschee, wurde erstochen und niedergeworfen. Das Kunststück des legendären Seyid wurde von Mund zu Mund weitergegeben. Es wurde auch von dem Philosophen Mardzhani beschrieben. Und zu Ehren des letzten Verteidigers des Staates wurde die restaurierte Dommoschee im Kasaner Kreml benannt.

Die Architektur

Die Moschee ist ein einzigartiges Bauwerk. Der Komplex besteht aus:

  1. 5-stöckige Moschee. Das Erdgeschoss wird dem Islammuseum übergeben, das technische wird von Dienstleistungen eingenommen. Es gibt einen Ort für die rituelle Waschung. Im Erdgeschoss gibt es eine Halle, in der Männer beten, und ein Büro eines Imams. Im zweiten Stock können Frauen beten und es gibt Bereiche für Touristen. Der Vorteil des Gebäudes: Es gibt getrennte Eingänge für Frauen und Männer.
  2. Feuerwehr. Es ist ein gedrungenes Gebäude südlich der Moschee mit blauem Dach. Sie sind stilistisch verbunden.
  3. Verlage und eine einzigartige Bibliothek.

8 Halbmonde (so viele davon befanden sich im 16. Jahrhundert in der Moschee) der Moschee sind nach Mekka gerichtet: Die Orientierung erfolgte über einen Satelliten. Die Höhe jedes Minaretts beträgt 57 m Die zentrale Kuppel erhebt sich auf 36 m Das Profil des Gebäudes wird als Kreuzung von Quadraten in einem Winkel von 45 Grad dargestellt: So wird das Symbol der Muslime - der Segen Allahs - nachgebildet . Die Bögen wiederholen die Umrisse der Jurten der Nomaden: Die ersten Tataren hatten solche Moscheen. Auf der Kuppel sind Fenster in Form einer Tulpe geschnitzt: ein Symbol für die Wiedergeburt der Bulgaren.

Die Tulpe wiederholt sich in Buntglasfenstern. Das Gebäude ist mit hellem Stein verkleidet, die Kuppeln sind blau. All dies sollte ein Gefühl von Reinheit, Einfachheit und Reinheit hervorrufen. Die Gedanken der Betrachter der Moschee sollten so rein sein wie das Gebäude selbst. 1,5 Tausend Muslime können gleichzeitig in der Halle beten. Weitere 10.000 können vor der Moschee untergebracht werden: Auf den Fliesen, die den Platz pflasterten, sind die Orte für die Aufführung von Namaz markiert.

Innere

Das Innere der Moschee hat eine anständige Dekoration. Hier sieht man:

  • römisches Mosaik
  • Ganch (Alabaster) Schnitzen
  • Goldstickerei
  • Malerei in der Technik des 16. Jahrhunderts
  • Keramikplatten hergestellt in der Technik der Zeit von Imam Kul-Sharif
  • Buntglasfenster backen
  • Stuck
  • Vergoldung

Für die Arbeiten wurden Spulen, Granit, Onyx, Marmor verwendet. Gebetsteppiche wurden von der iranischen Regierung geschickt. Ein tschechischer Kristallleuchter wiegt 2 Tonnen. Bauarbeiter aus der Türkei arbeiteten am Bau der Moschee.

Herrenhaus auf Teatralnaya

Kasan

In wenigen Minuten erreichen Sie die Bauman Straße und den Kasaner Kreml

Hotel Nogai

Kasan

300 Meter von der Peter-und-Paul-Kathedrale entfernt

DoubleTree by Hilton Kazan

Kasan

5 Minuten zu Fuß vom Kasaner Kreml

Interessante Fakten

Ein paar historische Fakten aus dem Leben desjenigen, dessen Namen die Moschee trägt:

  1. Während der letzten Botschaft des Imams und Prinzen Bibars boten sie Ivan von Moskau die Königin Syuyumbike mit ihrem kleinen Sohn Utyamysh-Girey als Geisel an. Die am Moskauer Hof festgehaltenen königlichen Personen sollten nach Angaben von Diplomaten einen langfristigen Frieden für die Russen und Tataren gewährleisten. Der Antrag wurde abgelehnt, aber vielleicht war es diese historische Tatsache, die die Legende von der plötzlich aufflammenden Leidenschaft des russischen Prinzen für die schöne Regentin begründete?
  2. Nachdem er im Astrachan Khanat gedient hatte, erhielt Sharif den zusätzlichen Namen Khajitarkhani. Anschließend wurde er Amir genannt, das heißt der Anführer.
  3. Sie können die literarischen Werke von Kul-Sharif in der Sammlung "Das Leben ist grausam, das Leben ist schön" kennenlernen, die 1997 unter der Redaktion von A. Sharipov veröffentlicht wurde.

Die ehemalige Kreml-Moschee wurde im 13. Jahrhundert erbaut und hieß Al-Kabir. Die Dommoschee ist ein Neubau, aber es gibt schon viele interessante Fakten und Legenden:

  1. Die Kuppel der Moschee ähnelt einem Tatarenhut: Nur königliche Personen hatten das Recht, ihn zu tragen.
  2. Es wird angenommen, dass die Kreml-Moschee die größte in Europa ist. Dies entspricht jedoch nicht der Realität: Der Wahn entsteht durch die Bedeutung des Wiederaufbaus des Gebäudes für das tatarische Volk.
  3. Es ist symbolisch, dass die Einwohner von Tatarstan den Projektwettbewerb gewonnen haben. Ihre Konkurrenten waren Architekten aus Russland, dem Libanon, der Türkei.

Heute ist die Dommoschee das spirituelle Zentrum der Muslime der Wolgaregion.

Besuchsregeln

Um die Gefühle der Muslime nicht zu verletzen, müssen Sie beim Besuch einer Moschee die Regeln befolgen:

  • Männer und Frauen sollten Schultern und Beine bedecken
  • Vor dem Betreten müssen Sie Ihre Schuhe ausziehen oder Überschuhe anziehen
  • Frauen müssen ihren Kopf mit einem Schal bedecken
  • es ist verboten, sich vom Touristengebiet in das Gebetsgebiet zu bewegen
  • es ist verboten betende Muslime zu fotografieren
  • es wird empfohlen, die Moschee zur festgelegten Zeit zu besuchen

Am Eingang wird allen Touristen angeboten, kostenlos Umhänge, Schals und Überschuhe für alle Touristen zu benutzen.

Öffnungszeiten und Ticketpreise

Die Moschee ist für Touristen täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, freitags von 12 bis 14 Uhr eine Gebetspause. Ab 17.30 Uhr ist die Moschee nur noch an den Ausgängen geöffnet. Der Eintritt in die Moschee ist kostenlos, aber für den Besuch des Islamischen Museums ist eine Eintrittskarte erforderlich. Für Erwachsene beträgt der Preis 200 Rubel, für andere Kategorien - 80 Rubel. Der Besuch von Ausstellungen und Meisterkursen wird separat bezahlt.

Wo befindet es sich und wie kommt man dorthin

Die Moschee befindet sich an der folgenden Adresse: 42011, Russland, Republik Tatarstan, Kasan, Kreml, 13. Sie können mit der U-Bahn bis zur Station Kremlevskaya und dann zu Fuß dorthin gelangen. Mit den Bussen 6, 15, 35, 75, 29, 74 bis zu den Haltestellen "Zentralstadion", "TSUM", "Sportpalast".

Kul-Sharif-Moschee in Kasan auf der Karte

Pin
Send
Share
Send

Sprache Auswählen: bg | ar | uk | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | cs | pt | ro | sk | sl | sr | sv | tr | th | pl | vi